Ihr Ausgangspunkt:
Ihr Unternehmen steht vor der Herausforderung, sich an veränderte äußere Rahmenbedingungen anzupassen. Ein Eingriff in grundlegende Organisationsstrukturen wird notwendig sein.
Herangehen:
In einem ausführlichen Erstgespräch auf der Entscheidungsebene klären wir Hintergründe, Zielsetzung und mögliche Barrieren für den geplanten Veränderungsprozess.
Auf dieser Basis erarbeite ich in enger Abstimmung mit Ihnen ein Konzept, das den spezifischen Anforderungen der geplanten Entwicklung sowie den Werten und Menschen in Ihrer Organisation Rechnung trägt.
Meine Arbeitsweise:
Die Praxis zeigt, dass wir Berater oft erst nach nicht zu Beginn Einführung eines Veränderungsprozesses hinzugezogen werden.
Unsere Aufgabe ist es dann, bei den Betroffenen Verständnis zu erzeugen für das neue System und seine Auswirkungen auf Arbeitsabläufe und Menschen: Weg von Schuldzuweisungen, hin zu Zielvorstellungen und Lösungsideen.
Mögliche Schritte im Veränderungsprozess:
Ihr Nutzen
Die Veränderung wird durch die beteiligten Menschen verstanden und getragen. Die Energie richtet sich auf die Bewältigung der Zukunft und nicht mehr auf das Festhalten am Vertrauten. Die Entwicklung findet nicht nur auf dem Papier statt, sondern wird von den Beteiligten verstanden, verantwortet und aktiv gelebt.
Projektbeispiele aus meiner Praxis
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie mich an. Ich gebe Ihnen gern weitere Informationen!